HTML Meta Tag

Redirecting to another URL

Blutabnahmen

Als Blutentnahme oder auch Blutabnahme wird der Vorgang  in der Medizin bezeichnet, bei SAMSUNG DIGITAL CAMERAdem eine Blutprobe aus dem Körper gewonnen wird. Zumeist wird dazu eine Punktion eines Blutgefäßes mit einer Kanüle durchgeführt.

In vielen medizinischen Fragen wird zur Diagnostik die Blutentnahme herangezogen.

Jede Blutabnahme wird entsprechend der Symptomatik eines       Patienten individuell geplant und die entsprechenden Parameter ausgewählt, um eine Verdachtsdiagnose zu festigen oder auszuschließen.

Bei akuten Beschwerden werden Notfall-Blutparameter bestimmt. Bei chronischen Beschwerden werden die für die Beschwerden relevanten Parameter untersucht.

 Die Ergebnisse der Blutabnahme geben dem Arzt Hinweise auf:

-       Vosorgemedizinische Laborparameter
-       Entzündungswerte im Körper
-       Blutarmut
-       Blutgerinnung
-       Blutzucker
-       Elektrolyte
-       Tumormarker
-       Hormonstatus
-       Rheumafaktoren
-       Geschlechtskrankheiten
-       und vieles mehr

Welche Blutparameter ausgewählt werden, bespricht der Hausarzt mit Ihnen und werden anhand Ihrer Symptome und Ihres Krankheitsbildes bestimmt.

Blutabnahmen finden in unserer Ordination jeden Montag und Mittwoch in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Bei Bedarf können auch andere Termine vereinbart werden.

 INR-Bestimmung für Marcoumar-Patienten                         Alere-INRatio-Meter-Strip-Result-COLOR-18x13-PRINT

Die INR-Bestimmung ist ein Test dafür, wie schnell das Blut eines Patienten gerinnt.

Marcoumar ist der Antagonist (Gegenspieler) von Vitamin K. Vitamin K wird als Co-Enzym benötigt, um verschiedene Gerinnungsfaktoren im Körper zu synthetisieren. Fehlt Vitamin K, können diese Faktoren nicht produziert werden, die Gerinnungsfähigkeit des Blutes nimmt ab.

Die wichtigsten Krankheitsbilder, bei denen Marcumar zu Einsatz kommt, sind:

  • Tiefe Beinvenenthrombose
  • Vorhofflimmern
  • Künstliche Herzklappen
  • Gefäß-Bypässe

Marcoumar ist ein sehr wirksames Arzneimittel zur Vorbeugung von Thrombose und Embolie (Herzinfarkt oder Schlaganfall). Seine Wirkung muss aber genau kontrolliert werden. Dieses geschieht mittels regelmäßiger INR-Bestimmung.

Halten Sie sich daher an die mit Ihrem Arzt vereinbarten Blutkontrollen und achten Sie darauf, dass Sie die vorgeschriebenen Mengen Marcoumar zur richtigen Zeit einnehmen.

Die INR-Bestimmung können Sie während der Ordinationszeiten unabhängig von Blutentnahme-Tagen vornehmen. Das Ergebnis erhalten Sie sofort und die Therapie wird entsprechend angepasst.

 Zurück

Veröffentlicht unter Blutabnahme und Marcoumar-Einstellungen