HTML Meta Tag

Redirecting to another URL

     Ohrlöcher stechen

Sie möchten für Ihr Kind Ohrlöcher stechen lassen?

 Um das Infektionsrisiko oder eine spätere Allergie weitgehend auszuschließen, gilt es einige Punkte zu beachten.

 Lassen Sie die Ohrlöcher stets von einem Arzt stechen. Ihr Hausarzt erfüllt die Hygienestandards und verwendet nickelfreie Ohrringe. Eine Betäubung ist meist nicht notwendig, da das Ohrloch-stechen recht schmerzfrei erfolgt. Auf Wunsch kann aber eine örtliche Betäubung vorgenommen werden.

 Vor dem Stechen bestimmt Ihr Hausarzt mit Ihnen gemeinsam die Lage der Ohrlöcher.

 Ihr Kind sollte in der Heilungsphase (ca. 1-2 Wochen) nicht am Ohrring spielen.

 Zwei Mal täglich sollten Sie den Ohrring mit frisch gewaschenen Händen drehen, damit er sich nicht mit der Haut verwächst. Saubere Hände verringern eine Infektion der Ohrlöcher.

 Krusten können mit einem feuchten Wattestäbchen mit einer antiseptischen Lösung vorsichtig abgewaschen werden. Ihr Hausarzt gibt Ihnen ein Rezept dazu mit.

 Lassen Sie die Erstohrringe mindestens zwei bis vier Wochen im Ohr. Sonst besteht die Möglichkeit, dass sich das Ohrloch wieder verwächst.

Zurück

Veröffentlicht unter Ohrringe stechen